Paddy Schmidt

Musiker und Frontmann der Band Paddy goes to Holyhead

Paddy Schmidt

Lieber Eugen,
Deine Fragen beantworte ich sehr gern:

Was hast Du in den 70/80ern gemacht? Straßenmusiker/ Folk-Sänger / Singer/Songwriter/ in einer Band?

Als geborener 1963er waren für mich eher die 80er die Zeit der Straßenmusik und des Hineinhörens in die Folkmusik. Ich habe mich in verschiedenen Folkclubs in OWL (Bielefeld, Gütersloh und Herford) blicken lassen um dort Musik aufzusaugen. Ich war Einzelkämpfer in Sachen Musik – es gab in der alten Heimat auch mehr Rockgruppen als Folkbands. Da war ich gezwungen, schon damals zu reisen, z. B. ins Ruhrgebiet, das für mich als Jugendlicher die weite Welt war. Später (nach meiner Ausbildung) zog es mich nach Frankfurt am Main, da gab es noch die Amis und die vielen Musikclubs und Irish Pubs, da war jemand mit irischem Background immer sehr willkommen. Man trat offene Türen ein mit Irish Folk 🙂

Inwiefern hattest Du damals Kontakt mit der Deutschfolk-Szene?

Ich habe viele Konzerte ab Anfang der 80er besucht, von Zupfgeigenhansel über Fiedel Michel (Thomas Kagermann fand ich damals cool, auch seine Motorradlieder, bzw. Falckenstein – Feuerstuhl. Das musste ich loswerden, ich las sein Interview und habe ihm einmal die Mikroständer in Detmold zum Auftrittsort getragen), Ferner sah ich Elster Silberflug (Schwartenhals), Ougenweide (ich hatte alle LPs) und natürlich auch Väterchen Franz und Hannes Wader. Irgendwann war mir aber die irische Folkwelt mehr ans Herz gewachsen, doch ich hatte immer ein offenes Ohr für die Deutschfolkszene.

Warst Du auch  später „künstlerisch“ tätig, was auch „lebenskünstlerisch“ beinhalten darf.

Das beantwortet die Frage nach dem, was ich heute mache, besser 🙂

Paddy in Aktion

Was verbindest Du mit dem Begriff Deutschfolk?

Ganz klar die Volksmusik in Deutschland (keinesfalls die volkstümliche Musik!). Sondern die Arbeiter- u. Widerstandslieder, die alten Lieder aus Mittelalter und Bauernkriegen, die Wandervogelsongs und die Liedermacher, natürlich.

Was machst Du heute?

Ich habe mein geliebtes Hobby zum Beruf gemacht und bin seit 30 Jahren Berufsmusiker. 1992 habe ich meinen Job als Biolaborant geschmissen und toure und lebe seitdem immer noch nur von der Musik. Seit 30 Jahren toure ich solo oder mit meiner Band PADDY GOES TO HOLYHEAD durch die Lande.
Das hört nie auf! Vor einigen Jahren habe ich mich auf meine Harley gesetzt und bin zum Nordkap gefahren. Eine Reise zu mir selbst. Ich schrieb ein Buch darüber.

Fühlst Du Dich im Alter als Künstler/In vom Staat gewürdigt und sofern (besonders in Corona-Zeiten) nötig, angemessen unterstützt?

Anfangs fühlte ich mich im Stich gelassen von Wirtschaft und Politik. Aber ich bin ein zäher Hund und rappelte mich auf. Habe während des Lockdowns Streamings und Videos erstellt, eine CD mit einem Freund gemacht und mit einem anderen Freund Whiskytastings mit Musik veranstaltet über Videokonferenzschaltungen. Die Whiskyproben haben wir 2 Wochen vorher verschickt oder ich habe sie mit dem Motorrad ausgefahren, ich hatte ja Zeit. Später gab es auch den ein oder anderen Euro von Kulturstiftungen und die Solidarität der Fans war unbeschreiblich klasse und ist bis heute ungebrochen! Ich habe viele Gartenkonzerte auf Spendenbasis durchgeführt und das möchte ich auch weitermachen. Während der Coronazeit, als die Flüsse im Westen Deutschlands überliefen, habe ich ein Gartenkonzert in Euskirchen durchgeführt. Ich war schockiert über die Naturkatastrophe und habe zusammen mit Fans und Freunden fast 4.000 Euro gesammelt, die wir an verschiedene Organisationen der Hochwasserhilfe spenden konnten.

Welche Gefühle lösen die Erinnerungen in Dir aus?

Mir läuft heute noch ein Schauer über den Rücken, wenn ich so tolle Lieder wie die ‚Moorsoldaten‘ höre oder mich an die Zeit der großen Demos in Bonn im heißen Herbst erinnere. Gruppen wir Bots, Udo Lindenberg, BAP, etc. gehören für mich auch zum deutschen Musikerbe.

Wie geht es dir heute und was sind deine Perspektiven?

Mir geht es gut.  Ich möchte Musik machen, solange ich lebe.

Liebe Grüße
Paddy Schmidt
PADDY GOES TO HOLYHEAD
Web –http://www.paddy.de
Solo – https://www.facebook.com/harald.kligge
Band – https://www.facebook.com/paddyholyhead
Fanseite – https://www.facebook.com/groups/103144890398