Sabine Dreier

Musikerin, www.trefoil-edition.de
Sabine Dreier

Lieber Eugen,
im zarten Alter von 14 Jahren habe ich in einer Rockband in Bad Vilbel die Flöte gerockt. Das wurde mir aber bald zu laut, und ich bekam die Möglichkeit, in eine Folk Band einzusteigen namens „Dulzian“, für die ich auch eigene Lieder und Instrumentals schrieb. Auftritte im Hanauer Goldschmiedehaus und in der Wasserburg Bad Vilbel . Während des Musik-Studiums habe ich mich mehr auf die Flöte und deren Literatur konzentriert – mit Abschluss Orchester-Diplom in Mannheim und Konzertexamen in Genf. Nebenbei gab es Auftritte zusammen mit dem Liedermacher Ulrich Schrader sowie Straßenmusik mit klassischer Musik und auch zusammen mit zwei Folk Musikern in Frankfurt. An Frankreichs Atlantikküste und in San Sebastián tourte ich im Duo mit dem Sänger und Gitarristen Fritz Haas. 

Sabine Dreier mit Band

Zurzeit habe ich keine Band, sondern trete häufig in klassischen Formationen mit Klavier, Harfe oder Laute auf bzw. als Freelance Musikerin in verschiedenen Orchestern. 

Folk-Musik-Konzerte gebe ich zurzeit mit Esther Primavera (Duo EsSa, Fotos), siehe auch mein YouTube-Kanal

Meine erste Platten-Einspielung war Folkmusik. Später entstanden 14 Solo-CDs, 4 Doppel-Alben und etliche Orchester-Einspielungen (Sony classical, Hänssler  EMEC, Harmonia Mundi, Network 2001, Trefoil-Edition) mit im weitesten Sinne klassischer Musik, darunter sind auch Eigenkompositionen und Welt-Ersteinspielungen. 
Im Jahr 2019 erhielt ich den Wetterauer Kulturpreis. 

Zum Thema Lock Down: Als Fachbereichsleiterin für Blasinstrumente an der Musikschule Friedberg komme ich nur schwer an Zuschüsse für Künstler. Anfangs habe ich meine ca.10 Schüler online unterrichtet, aber seit einem Jahr gebe ich wieder Präsenzunterricht. Opern-Projekte und Workshops laufen auch wieder, zum Beispiel „The Flute-Connection“ (TFC) mit dem Konzert-Titel „The Fairy Queen“ am 20. Juni in der Burgkirche Friedberg – TFC ist ein zwölf bis 15-köpfiges Flötenensemble mit verschieden großen Instrumenten und Motto-Konzerten (seit 2006).

Durch meine Musik-Videos auf YouTube habe ich letztes Jahr auch neue Engagements bekommen, in Offenbach z. B., und ein März-Konzert fand im Oktober statt. Zu Weihnachten wurde ein Musik-Video mit Flöte & Harfe veröffentlicht. 

Ich hatte eigentlich immer viel zu tun, es war nur nicht so hektisch wie sonst oft. Zur Zeit gibt es wieder vermehrt Auftritte, und 2022 werden einige Orchester-Projekte von 2021 nachgeholt – mal schauen, wie es weitergeht.

Sabine Dreier und Esther Primavera